Verbindung stärken Innen wie Außen!

(Selbstlernkurse im Paket)

Das Festival der Verbindungskultur Vol. I und II nun als Paket zum Selbststudium

Videos mit Herzensimpulsen, angeleiteten Übungen & Gesprächsinterviews

Mit diesem Selbstlernpaket erhältst du Zugang zu vier Selbstlernkursen und somit zu 30+ Stunden angeleitete Übungen und Inspiration als Video oder privater Podcast des Tages rund um die Themen * Selbstverbindung, * Verbindung mit einem Gegenüber und in Gemeinschaft, * Entscheidungsprozesse in Gruppen sowie Umgang mit Konflikten.

Die vier Selbst-Lern-Kurse sind:

Kurs 1: Sei du die Verbindung, die du in der Welt spüren willst (Einzelpreis: 27 Euro)

Kurs 2: gewaltfrei l(i)eben – Verbindung stärken (Einzelpreis: 44 Euro)

Kurs 3: gewaltfrei l(i)eben – Das WIR stärken (Einzelpreis: 44 Euro) 

Kurs 4: Fühl dich leicht und komm in deine Kraft: Körper – Gefühle – Empathie (Einzelpreis: 49 Euro) 

Zu allen Kursen erhältst du Zugang in einem privaten Mitgliederbereich und kannst sie dort jederzeit und völlig ortsunabhängig zum Lernen nutzen.

Frühbucher:in bis 6. Januar: 95 Euro (Gutscheincode: 5Sterne)

ab 7. Januar Paketpreis: 119 Euro (inklusive 19% Mwst)

Der Verkauf wird über den Zahlungsanbieter Digistore24 abgewickelt.

Kurs #1: Sei du die Verbindung, die du in der Welt spüren willst

Dieser Kurs umfasst 15 Lektionen.

Jede Lektion enthält:

… einen Podcast des Tages (zwischen 10 und 30 Minuten)
… vertiefende Übungen und Meditationen zum Thema des Tages.

Dabei fokussieren sich je 5 Lektionen auf die folgenden Bereiche:

* Verbindung zu dir Selbst
* Verbindung zu einem Gegenüber
* Verbindung innerhalb einer Gruppe

Dieser Kurs entstand im Rahmen des Online-Kurses Festival der Verbindungskultur Vol. II

Es geht u.a. um Nein-sagen und Nein-Hören; das Bewegen von Streitenergie, den Umgang mit den eigenen Gefühlen, gemeinsame Entscheidungen …

Kurs #2: gewaltfrei l(i)eben – Verbindung stärken

 

Die Beiträge in diesem Kurs entstanden im Rahmen des Festivals der Verbindungskultur vom Januar 2022. Die Beitragenden sind alle Trainer:innen der Gewaltfreien Kommunikation oder des Gelebten Mitgefühls nach Robert Gonzales. Alle teilen mit uns auf sehr nahbare Art und Weise nicht nur ihren Lehrinhalt, sondern auch Abschnitte ihres eigenen Lernens und Ringens. Du lernst u.a. wie du die gewaltfreie Kommunikation mit Tieren nutzen kannst, über Ehrlichkeit, über Die Schönheit unserer Bedürfnisse, den Umgang mit unserer Vater- und Mutterenergie. Insgesamt erwarten dich ca 7 Stunden Inspiration und Übungen.

Kurs #3: gewaltfrei l(i)eben – das Wir stärken

Für diesen Kurs haben wir neun starke Stimmen gewonnen. Du lernst etwas darüber, wie du mithilfe der Landkarte der Gewaltfreien Kommunikation wie auch der Restorativen Praktiken und des Systemischen Konsensierens Wege findest, um unser Miteinander bewusster und für alle zufriedenstellender gestalten zu können.

Sie alle sind gewissermaßen Pionierinnen in dem jeweiligen Bereich, den sie uns hier beherzt vorstellen.

Du erhältst pro beitragender Person Zugang zu zwei bis drei Videos (insgesamt ca. 8 Std.)

Kurs #4: Fühl dich leicht und komm in deine Kraft – Körper – Gefühle – Empathie

Die 12 Sprecher:innen in diesem Videokurs vermitteln dir alle Wege, die dir zurück in den Körper verhelfen, um dich tiefer zu spüren und dich bei Erregungszuständen zu regulieren. Sie sind nahbar und als Menschen sichtbar, die dir zeigen, dass wir alle auf dem Weg sind.

Du lernst etwas über: den Umgang mit Scham, Wut, Trauer; radikales Vergeben nach Colin Tipping, Sich zeigen, deine eigene Mitte, Selbstmitgefühl und wirst immer wieder in deinen Körper geführt.

Insgesamt hast du so Zugriff auf 12 Stunden Inspiration und Lernen. 

Das gesamte Angebot umfasst also:

Für individuelles Lernen, unabhängig von Ort und Zeit 

30+ Stunden thematische Herzensimpulse & Übungen/Meditationen (Video, Audio, PDFs)

3 Bonus-Interviews

Stimmen von Absolventinnen dieser Kurse:

Sei du die Verbindung, die du in der Welt spüren willst

Hier findest du Anregungen und Übungen, um gut für dich zu sorgen, dich von alten Verhaltensweisen zu befreien. Gleichzeitig ist es wichtig, diese Übungen und Impulse nicht nur einmal, sondern immer wieder zu praktizieren, damit sie die alten Denkmuster verändern.’

Monika aus Darmstadt

‘Das Besondere an Annetts Impulsen ist, dass ich mich total darin wiederfinde und sie genau meine „Sprache“ spricht. Das heißt, dass ich mich weder besonders konzentrieren muss, um folgen zu können, noch die Lust am Zuhören verliere, weil es mir zu sehr abschweift oder zu wenig konkret ist. Dadurch habe ich das Gefühl, mit Leichtigkeit und ganz anstrengungsfrei zu „lernen“. Und das ist sehr kostbar für mich. Außerdem ist es sehr hilfreich, dass in Annetts Beiträgen immer wieder Situationen aus ihrem eigenen Erleben beschrieben werden… dadurch wird alles viel greifbarer und menschlicher. Im Alltag und in der Arbeit schießt mir immer mal wieder ein Satz aus Annetts Beiträgen ein, der mir weiterhilft.”

Ina aus Bayern

gewaltfrei l(i)eben – Verbindung stärken:

Mir geht es wunderbar mit dem Onlinekurs! Ich bin absolut begeistert davon, wie viel Inspiration die Videos mir bieten. Das alles ist echt eine wahnsinnige Bereicherung für mich in diesen tristen Januar Tagen. Und ich bin auch absolut baff, wie viel Liebe und Arbeit da einfach hintersteckt.

Katrin, Düsseldorf

gewaltfrei l(i)eben – Das WIR stärken:

Wenn du wissen willst, was Salz auf der Zahnbürste mit Beziehungs-“Kitt” zu tun hat oder manchmal gerne anderen eine Gebrauchsanweisung für den Umgang mit dir geben würdest, dann bist du genau richtig im Austausch von Judith und Annett über Restorative Praktiken. Ein wunderschönes Gespräch, das Mut macht und zeigt, wie wichtig es ist, Kinder in eine einander zugewandte Haltung hinein wachsen zu lassen.

Britta Butzhammer,
Personalreferenten, GFK-Trainerin und Mediationsbegeisterte

Ich habe mir das Video von Adela angeschaut und die Einblicke, die sie in ihre persönlichen Erfahrungen mit dem  SK-Prinzip gewährt, haben mich spontan neugierig werden lassen. Es hat eine Ahnung in mir geweckt, wie weit wir aktuell in verschiedenen gesellschaftlichen Diskussionen und Entscheidungsprozessen von einer Konsensorientierung entfernt sind. Und natürlich auch, wie wenig ich in meinen Dialogen von dieser Haltung geleitet werde, wie wenig ich Widerstand als wertvollen Hinweis wahrnehme, dass meine ego-/mono-perspektivische Vorstellung von DER Lösung noch nicht die möglichst beste für alle ist. Ich entscheide mich gegen eine sofort aufkommen wollende Scham und Resignation und beschließe, mehr von Adela über das SK-Prinzip zu erfahren, um meinen Teil dazu beizutragen, in einer zunehmend konsensorientierten Umgebung, Gesellschaft und Welt zu leben.

Ursula Groos,
Mediatorin und Anwältin

Fühl dich leicht und komm in deine Kraft – Körper – Empathie und Gefühle

Das Gespräch von Annett & Friederike habe ich mir angeguckt und ich bin begeistert ! Stichwörter « mich sichtbar machen », « wo liegt gerade mein Fokus ? », « Selbstvertrauen stärken », « mich selbst in den Arm nehmen », « ich muss mein Weg ganz angstfrei gehen ! »: Es sind viele weise Denkanstöße für mich dabei, die auf eine natürliche und humorvolle Art erzählt wurden. Das Gespräch zwischen den beiden ist mir als sehr fließend und angenehm vorgekommen, als wurde es gerade live, vor mir, aufgenommen. Ich gehe aufgefrischt aus diesem Gespräch raus und beschenkt von den vielen wertvollen Erinnerungen für mein Alltagsleben!

Deborah Gufflet, Frankreich

Ich habe mir die Übung von Christel Smaluhn angesehen und war von Beginn an von Christels Ausstrahlung fasziniert. Obgleich ich wusste, dass dieses Video aufgenommen und nicht live war, erschien es mir, als würde Christel genau in diesem Moment zu mir sprechen. Mir war, als schaute sie mir direkt in die Augen. Nach der Einführung mit einem eigenen Beispiel von Christel ließ ich mich auf die Übung ein. Zunächst war ich skeptisch, was den „Erfolg“ betraf, da war ein Widerwillen in mir. Das klappt bei meinem Beispiel eh nicht…Doch ich machte weiter…und…oh Wunder…ich kam wirklich zum Schluss in Frieden mit der Situation, die mich getriggert hatte. Daher meine Empfehlung an euch, bleibt dran, macht bis zum Ende der Übung. Es lohnt sich! Mehr verrate ich nicht.

Carola Rach, Frankfurt